Views und Perspektiven

Views (Ansichten) und Perspektiven sind ein gestalterisches Konzept der Benutzeroberfläche von Elexis. Dieses Konzept erlaubt den Anwendern, die Benutzeroberfläche ihren Arbeitsabläufen entsprechend zusammenzustellen und die für sie notwendigen Daten zu präsentieren.
Eine Perspektive gibt den Überblick auf einen Arbeitsbereich, innerhalb der Perspektive geben die verschiedenen Views je eine Sicht auf einzelne Aspekte des Arbeitsbereiches.

Views #

Eine View ist in Elexis ein einzelnes Fenster. Eine View hat viele verschiedene Funktionen.

Elexis: Views

Im oberen Bild sind die Views (1.) Patientendetails, (2.) Konsultation, (3.) Labor, (4.) Falldetail, (5.) Agenda Web, (6.) Rechnungs-Vorschlag und (7.) ESR gezeigt.

Perspektiven #

Eine Perspektive wird in Elexis als eine Gesamtansicht an Views genannt. Die Perspektive wird in verschiedene Bereiche segmentiert und in jedem Segment befinden sich eine gewisse Anzahl an Views.

Perspektive: Segmente

Jede View kann in einer Perspektive oder Segment wie gewünscht verschoben werden. Um ein neues Segment zu erstellen, muss die gewünschte View beim Namen gepackt werden und verschoben werden, bis die Linien für das Segment ersichtlich sind.

Perspektive: Neues Segment

Startleiste #

Im Elexis wechseln Sie die Perspektiven über die Icons in der Startleiste.

Home Perspektive: Startleiste

  • Home
  • Perspektive in Ihre Ursprungsform zurücksetzten


Perspektiven Management #

Im Perspektiven Management werden die Perspektiven verwaltet. Hier können Perspektiven hinzugefügt, gelöscht oder ausgewählt werden. Falls eingerichtet, können hier auch die Praxis Perspektiven abgerufen werden. Das Perspektiven Management finden Sie unter Fenster → Perspektiven → Perspektiven Management oder mit der Tastenkombination Alt + M.

Dialog Perspektiven Management

Lokale Perspektive #

Lokale Perspektiven sind lokal auf dem Benutzer-Computer installierte Perspektiven. Es handelt sich dabei um:

  • von Elexis installierte Perspektiven
  • von Plugins installierte Perspektiven
  • vom Benutzer erstellte Perspektiven

Kontextmenü #

Das Feld lokale Perspektiven hat folgendes Kontextmenü:

Dialog Perspektiven Management: Kontextmenü Lokale Perspektiven
  • Öffnen: Öffnet die ausgewählte Perspektive
  • Schliessen: Schliesst die geöffnete Perspektive und wechselt zu der zuvor geöffneten Perspektive
  • speichern_unter.png Speichern unter…: Öffnet ein Dialog-Menü und speichert eine ausgewählte Perspektive unter dem eingegebenen Namen (Original bleibt bestehen)
  • delete.gif Entfernen: Löscht die ausgewählte Perspektive. (Löschen ist nur bei selbst erstellten Perspektiven möglich)
  • Markiere als Home: Markiert die Perspektive als Home. Die Home Perspektive ist diejenige Perspektive, welche Elexis nach dem Neustart anzeigt und über das Icon in der Menüleiste erreichbar.
  • import.gif Import: Öffnet ein Dateifenster für die Auswahl einer zu importierenden Perspektive (Perspektiven sind im .xmi-Format gespeichert).
  • Export: Öffnet ein Dateifenster für die Ablage einer Perspektiven-Datei.

Praxis Perspektive #

Praxis Perspektiven sind Perspektiven, auf welche der Anwender von allen Praxis-Computern aus zugreifen kann.

Vorgehen: #

Damit Sie ihre Perspektive in den Praxis Perspektiven sofort finden, empfiehlt sich folgendes Vorgehen:

  1. Aktivieren Sie in Lokale Perspektiven die Perspektive(n) auf welche sie in der ganzen Praxis Zugang möchten.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Speichern unter… und geben Sie der Kopie ihren Namen voran
  3. Ziehen Sie diese Kopie per Drag-and-drop ins Feld Praxis Perspektiven

Kontextmenü #

Das Feld Praxis Perspektiven hat folgendes Kontextmenü:

Dialog Perspektiven Management: Kontextmenü Praxis Perspektiven
  • delete.gif Entfernen: Löscht die Perspektive im Feld Praxis Perspektiven.

Web Perspektive #

Web Perspektiven sind alternative Versionen der von Elexis vorgegebenen Perspektiven.

Vorgehen #

  1. Ziehen Sie per Drag-and-drop die ausgewählte View vom Feld Web Perspektiven ins Feld Lokale Perspektiven.
  2. Sie werden gewarnt, dass in Lokale Perspektiven schon eine Perspektive mit gleichem Namen vorhanden ist. Wollen Sie die alte ersetzen, klicken Sie auf Ja

Tipp: Machen Sie sich von der alten Perspektive zuerst eine Kopie via Kontextmenü Speichern unter.... So können Sie bei Bedarf einfach zur alten Perspektive zurückwechseln.

Kontextmenü #

Das Feld Web Perspektiven hat folgendes Kontextmenü:

  • Gibt die URL-Adresse der Perspektive an
War diese Anleitung hilfreich?