In der folgenden Anleitung wird erklärt wie bereits erstellte Rechnungen mühelos korrigiert werden können.
Rechnungskorrektur ist eine Sammlung aller Rechnungsangaben, Fallangaben und allen Konsultationen einer Rechnung. Während dem Korrekturvorgang wird Ihnen eine neue Rechnung erstellt und die alte Rechnung storniert.
Rechnungskorrektur #
Für die Korrektur einer Rechnung müssen Sie diese zuerst in der View Rechnungsliste auswählen.
Rechnungsangaben #
Dieses Feld dient der Information, die Einträge können nicht editiert werden.
Fallangaben #
Das Feld entspricht genau den Angaben wie beim Erstellen eines neuen Falles. Eine Anleitung dazu und weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Fall erstellen.
Konsultationen #
Alle Konsultationen der Rechnung werden einzelnen aufgeführt, mit dem Konsultationsdatum und dem Name des Mandanten, welche die Konsultation erstellt hat.
Folgende Korrekturen sind möglich:
Icons #
- öffnet ein Dialogfenster zum Ändern des Datums der Konsultation
- öffnet ein Dialogfenster zum Ändern des Mandanten
- öffnet ein Dialogfenster um die Konsultation einem anderen Fall zuzuweisen
Behandlungsdiagnosen #
Mit einem Rechtsklick auf die Diagnosen öffnet sich ein Kontextmenü mit folgenden Optionen:
- Diagnose hinzufügen: Öffnet die View Diagnosen zur Auswahl einer Diagnose
- Diagnose entfernen: Entfernt die ausgewählte Diagnose
Leistungen #
Mit einem Rechtsklick auf eine ausgewählte Leistung öffnet sich ein Kontextmenü mit folgenden Optionen:
- Anzahl ändern: Öffnet Dialogfenster für die Option
Anzahl
- Preis ändern: Öffnet Dialogfenster für die Option
Preis
- Leistung auf neuen Fall/Kons transferieren: Öffnet Dialogfenster Fallauswahl
- Leistung hinzufügen: Öffnet die View Leistungen zur Auswahl einer Leistung
- Leistung entfernen: Entfernt die Leistung
Rechnungskorrektur starten #
Sobald alle Anpassungen an den Konsultationen vorgenommen wurden, können Sie den Button Rechnungskorrektur starten drücken.
Der Rechnungskorrektur Dialog öffnet sich. Es werden alle Änderungen schrittweise angezeigt, welche an der Rechnung vorgenommen werden. Abschliessend kann die Rechnungskorrektur durchgeführt werden und die aufgeführten Schritte werden automatisch erledigt.
Nach Abschluss der Rechnungskorrektur, werden alle erledigten Schritte grün hervorgehoben. Die korrigierte Rechnung kann über den Button korrigierte Rechnung öffnen geöffnet werden, andernfalls kann der Dialog über den Button fertigstellen geschlossen werden.
Mit nur wenigen Klicks haben Sie eine bestehende Rechnung korrigiert und zur Ausgabe vorbereitet.