Rechnungen erstellen

In der folgenden Anleitung wird erklärt wie erbrachte Leistungen in Rechnung gestellt werden.

Mit dem Rechnungs-Vorschlag #

Der Rechnungs-Vorschlag ist das Bindeglied zwischen offenen Behandlungen und Rechnungen. Der Rechnungs-Vorschlag eignet sich um alle in der Praxis erbrachten Leistungen schnell und unkompliziert abzurechnen. Die View Rechnungs-Vorschlag listet in der Grundeinstellung alle offenen Konsultationen des Mandanten auf.

Kriterien festlegen #

Die Kriterien, welche Rechnungen angezeigt werden sollen, werden bei jedem Rechnunglauf zuerst erfagt. Die Kriterien legen Sie über das Zauberstab-Symbol fest:

View Rechnungs-Vorschlag: Rechnungsvorschlag starten

Daraufhin öffnet sich folgender Dialog:

Dialog: Rechnungs-Vorschlag

Rechnungsvorschlag starten #

Nach einem Klick auf OK werden alle den Filter-Kriterien entsprechenden Konsultationen gelistet.
Elexis prüft bei der Erstellung der Liste die Konsultationen auf Ihre formale Vollständigkeit und teilt Ihnen das Ergebnis in der Spalte Prüfergebnis mit.

View Rechnungs-Vorschlag: Prüfergebnis

Grün markierte Behandlungen (Konsultationen) können abgerechnet werden, rot markierte müssen zuerst korrigiert werden.

Folgende Fehler können auftreten (Kombinationen möglich):

Rechnungen erstellen #

Nachdem Sie die Rechnungen korrigiert haben, klicken Sie in der Menüliste auf das Icon (alternativ über das Rechtsklick-Menü) und generieren so die Rechnungen. Diese werden in der View Rechnungsliste abgelegt.

View Rechnungs-Vorschlag: Rechnungen erzeugen

Sind von einem Patienten mehrere Konsultationen offen, werden diese zu einer Rechnung zusammengefasst. Dies gilt natürlich nicht für Behandlungen mit unterschiedlichen Fällen wie KVG, VVG, etc., diese werden getrennt verrechnet.

Kompletten Fall abrechnen #

Dieser Weg der Rechnungserstellung eignet sich, wenn Sie alle Behandlungen (Konsultationen) eines Falles (eines Patienten) in eine Rechnung umwandeln möchten.

View Fälle #

Stellen Sie sicher, dass Sie den gewünschten Patienten ausgewählt haben und machen Sie in der View Fälle einen Rechtsklick auf den abzurechnenden Fall. Nun sehen Sie folgende Optionen im Kontext-Menü:

View Fälle: Rechnung erstellen

Durch einen Klick auf Rechnung erstellen, passiert folgendes:

  • Elexis sucht nach allen offenen Konsultationen dieses Falles
  • Elexis generiert eine Rechnung bestehend aus diesen Behandlungen
  • Elexis legt die Rechnung in der View Rechnungsliste ab
View Rechnungsliste: Erstellte Rechnung

Eine Sofortrechnung erstellen #

Wenn Sie keinen allgemeinen Rechnungslauf in der Praxis starten möchten, sondern nur eine einzelne Behandlung (Konsultation) abrechnen möchten, so eignet sich die Funktion der Sofortrechnung.

View Konsultation #

Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der View Konsultation auf der Behandlung befinden, welche Sie zu einer Rechnung umwandeln möchten. Ist das nicht der Fall, so können Sie über die View Verlauf die korrekte Konsultation auswählen.

Kontrollieren Sie nun folgendes:

  • Behandlungsdiagnose wurde hinzugefügt
  • Leistungen wurden verrechnet

Mit einem Klick auf das Geld-Symbol wird die Konsultation in eine Sofortrechnung umgewandelt:

View Konsultation: Sofortrechnung erstellen
War diese Anleitung hilfreich?