Einstellungsseite: Agenda

In jeder Agenda in Elexis haben Sie die Möglichkeit einen Termin in einem Agenda-Bereich einzutragen und zwischen verschiedenen Termintypen und dem Terminstatus zu differenzieren. Auf dieser Seite lernen Sie, wie Sie diese hinzufügen, bearbeiten und löschen können.

Einstellungsseite #

Auf die Einstellungsseite der Agenda gelangen Sie über Datei –> Einstellungen –> Agenda. Wird Agenda angewählt, öffnet sich auf der rechten Seite die entsprechende Einstellungsseite.

Einstellungsseite: Agenda

Bereich hinzufügen #

Um einen neuen Agendabereich hinzuzufügen, machen Sie einen Rechtsklick in das weisse Feld unter Kürzel für Bereiche eingeben. Im Anschluss klicken Sie auf Hinzufügen.

Einstellungsseite: Agenda (Bereich hinzufügen)

Bereich entfernen #

Um einen Agendabreich zu entfernen, machen Sie einen Rechtsklick auf das gewünschte Kürzel. Im Anschluss klicken Sie auf löschen.

Rufen Sie uns an, bevor Sie den Bereich entfernen, damit wir alle Termine, die unter diesem Bereich laufen, auf einen neuen Bereich transferieren können.

Einstellungsseite: Agenda (Bereich löschen)

Bereich verschieben #

Um die Reihenfolge der Agende-Bereiche zu ändern, muss ein Rechtsklick auf den gewünschten Bereich gemacht werden. Im Anschluss wird nach oben verschieben oder nach unten verschieben ausgewählt. Diese Reihenfolge hat dementsprechend Einfluss auf die Sortierung der Bereiche in den verschiedenen Agenden.

Einstellungsseite: Agenda (Bereich verschieben)

Bereichstyp #

In Elexis werden Agenda-Bereiche in zwei unterschiedliche Typen eingeteilt. Es gibt die Allgemeinen Bereiche (z.B. Sprechzimmer 1, MPA, Praxis) welche nicht auf eine spezifische Person hinterlegt sind.

Zudem gibt es Benutzerbereiche (z.B. Dr. Max Mustermann, Dr. med. Testperson Armeswesen) welche zu einer spezifischen Person gehören. Dies ist wichtig, um in späteren Auswertungen unterscheiden zu können, welcher Mandant wie viele Termine hatte.

Termintypen #

Termintypen verhalten sich gleich wie Agenda-Bereiche. Um einen Termintyp hinzuzufügen, zu löschen oder verschieben, muss ein Rechtsklick auf den gewünschten Bereich gemacht werden und im Kontext Menü die gewünschte Aktion ausgewählt werden. Die Reihenfolge in dieser Einstellungsseite hat Einfluss auf die Reihenfolge im Dialog zur Terminerstellung.

Einstellungsseite: Agenda Termintypen anpassen

Achtung! Die Typen frei und gesperrt dürfen NICHT gelöscht werden.

Terminstatus #

Das Anpassen von Terminstatus verhält sich gleich wie Termintypen und Agenda-Bereiche. Um einen Terminstatus anzupassen, muss ein Rechtsklick auf den gewünschten Status erfolgen. Im Anschluss muss die gewünschte Aktion ausgewählt werden. Die Reihenfolge in dieser Einstellungsseite hat Einfluss auf die Reihenfolge im Dialog zur Terminerstellung. Standardmässig wird der zweite Status ausgewählt.

Einstellungsseite: Agenda Terminstatus anpassen

Achtung! Der oberste Status darf nicht verändert werden.

E-Mail-Terminbestätigungen #

Im untersten Bereich der Einstellungsseite kann der Versand von Terminbestätigungen per Mail eingerichtet werden. Wählen Sie einfach das Standard E-Mail Postfach und die gewünschte Standard E-Mail Vorlage aus.

Einstellungsseite: Agenda (E-Mail-Terminbestätigungen)

Nach der Einrichtung kann beim Erstellen eines neuen Termins die Checkbox Terminbestätigung per Mail senden aktiviert werden.

Agenda Web: Neuer Termin erstellen
War diese Anleitung hilfreich?