Briefvorlagen

In der folgenden Anleitung wird erklärt, wie Briefvorlagen verwaltet werden.

Textvorlagen Management #

Die Briefvorlagen finden sich in der View Textvorlagen Management.

Verwalten der Vorlagen #

View Textvorlagen Management: Erklärung der View
  • Art der Vorlage:
    • Systemvorlage nicht importiert
    • System Vorlage (Beispiel Rezept oder AUF)
    • (Ohne Icon) normale Briefvorlage
  • Name der Vorlage: selbsterklärend
  • Typ: gibt nur noch .docx
  • Mandanten: Aufpassen am besten auf Alle umstellen
  • Adressabfrage: Hier wird definiert, ob das folgende Fenster jeweils geöffnet werden soll (dies ist je nach Platzhalter in der Vorlage nicht notwendig)
  • Drucker/Schacht: Falls Vorlage direkt gedruckt werden soll
  • Beschreibung: selbsterklärend

Systemvorlagen sind Vorlagen, welche zum Einsatz kommen, wenn Dokumente aus einer View mit einem Klick generiert werden können. Beispielsweise Rezepte und AUF.

Bearbeiten einer bestehenden Vorlage #

Mit Rechtsklick auf eine Vorlage öffnet sich folgendes Kontextmenü:

View Textvorlagen Management: Bestehende Vorlage bearbeiten
  • Vorlage öffnen – auch mit Doppelklick
  • Druckeinstellungen öffnen
  • Mandanten Vorlage erstellen
  • Löschen
  • Importieren
  • Exportieren

Word Vorlagen bearbeiten mit Platzhalter #

Sämtliche Platzhalter sind in der gleichnamigen Platzhalter View zu finden

View Platzhalter: Platzhalter zum Kopieren für die Word-Vorlagen

Mittels Klicks auf den Pfeil vor der Kategorie werden die Einträge ersichtlich

Nun kann der gewünschte Eintrag resp. Platzhalter markiert werden. Um diesen in eine Vorlage in einem Textverarbeitungsprogramm einzufügen, gibt es drei Wege:

  • Drag-and-drop: Ein Platzhalter kann mit gedrückter Maustaste in ein geöffnetes Dokument gezogen und dort an der gewünschten Cursorposition losgelassen werden
  • Kopieren/Einfügen: Der Platzhalter kann entweder mit Ctrl+C oder via Kontext-Menü (Rechtsklick und dann auf Kopieren) kopiert werden. Danach kann dieser im gewünschten Dokument mittels Ctrl+V oder Rechtsklick/Einfügen eingefügt werden.

Vorlagen importieren #

Mit dem Import Icon kann aus dem Explorer die gewünschte Vorlage ausgewählt und importiert werden.

Import bestehender Vorlagen #

Dialog: Vorlage existiert bereits
  • Ersetzen (Bestehende Vorlage wird überschrieben)
  • Name der Vorlage ändern zu
  • Vorlage nicht importieren

Auswahl mit OK – bestätigen

Anhänge #

War diese Anleitung hilfreich?