Fall erstellen

In der folgenden Anleitung wird erklärt, wie ein Fall erstellt wird.

Neuen Fall erstellen #

Um einen Fall zu erstellen, klicken Sie in der View Fälle auf das grüne Plus :

View Fälle: Fall erstellen

Daraufhin öffnet sich der Dialog Neuer Fall. Dort können alle bekannten Daten eingetragen werden.

Dialog: Neuer Fall

Die Daten sind, soweit Elexis bekannt, auf dem Dialog schon eingetragen. Bei Bedarf müssen fehlende Daten in den entsprechenden Feldern ergänzt werden:

  • Abrechnungsmethode: Im Drop-Down Menü kann die Abrechnungsmethode gewählt werden (Konfiguration der Abrechnungsmethoden siehe unten)
  • Bezeichnung: Im Textfeld kann eine Fallbezeichnung vergeben werden. So kann z.b. ein UVG Fall mit ‹Sturz beim Skifahren› bezeichnet werden
  • Grund für Versicherung: Im Drop-Down Menü ermöglicht unter ‹Krankheit›, ‹Unfall›, ‹Mutterschaft› … auszuwählen
  • Startdatum: Wird vom System vergeben. Per Standard der Tag der Fall-Eröffnung
  • Enddatum: Kann bei Bedarf vergeben werden (Fall wird geschlossen, wenn dieses Datum erreicht wird)
  • Zur Abrechnung vorgeschlagen: Anzahl Tage ab Falleröffnung oder Eingabe des Datums möglich
  • Kopie an Patienten: Selbsterklärend (Konfiguration zum Übernehmen bei bereits bestehenden Fällen siehe unten)
  • Keine elektronische Zustellung: Ist nur ersichtlich, wenn Checkbox Kopie an Patienten aktiviert ist
  • Rechnungsempfänger: Kontakt an welchen die Rechnung gesendet werden soll
  • Kostenträger: Kontakt welcher die Kosten übernimmt (Immer Krankenkasse, ausser bei Selbstzahler)

Für TP: Krankenkasse ist Rechnungsempfänger und Kostenträger
Für TG: Patient is Rechnungsempfänger und Krankenkasse der Kostenträger

Um den Fall zu erstellen, klicken Sie auf OK.

Kopie an Patient bei bestehende Fällen übernehmen #

Um für alle bereits erstellten TP-Fälle die Option Kopie an Patient im Nachhinein zu aktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf Hilfe – DB Überprüfung
Elexis: Hilfe
  1. Daraufhin öffnet sich der Dialog Datenbank Wartungs Tool
Dialog: Datenbank Wartungs Tool
  1. Wählen Sie unter External Maintenance Tools: Kopie an Patienten, aller editierbaren TP Fälle setzen.
  2. Anschliessend kann der Befehl mit Execute ausgeführt werden.
  3. Klicken Sie zum Schluss auf Beenden.

Bitte beachten Sie, dass dies nur 1x auf einer Station in der Praxis ausgeführt werden muss und nicht überall.

13. Schwangerschaftswoche #

Gemäss Forum Datenaustausch muss dieses Datum der 13. Schwangerschaftswoche einmalig mit der ersten Rechnung, dem Behandlungsgrund Mutterschaft und dem Gesetz KVG geschickt werden, gemäss Artikel 105 (KVV).

Dialog: Neuer Fall

Das Datum der 13. Schwangerschaftswoche wird auf dem Fall eingetragen. Dafür muss als Grund für die Versicherung Mutterschaft hinterlegt sein.

Dialog: Neuer Fall

Danach kann das Datum der 13. Schwangerschaftswoche eingetragen werden.

War diese Anleitung hilfreich?