Makros

Makro steht für Befehlseingabe per Tastaturkürzel und ist entsprechend mit einem Tastaturkürzel zu hinterlegen. Makros können für das Einsetzen von Textblöcken, die Verrechnung von Medikamenten oder Tarmed-Positionen sowie Leistungsblöcke eingesetzt werden. Sie werden in der View Codes unter dem Reiter Makros hinzugefügt.

Die Eingabe eines Tastaturkürzels in den Konsultations-Text, mit unmittelbar anschliessendem $, führt den Befehl aus. Das heisst für ein Makro xyz erfolgt die Auslösung des Befehls mit xyz$.

Makro erstellen für ein Medikament oder Tarmed-Position #

Für die Vergabe eines Makros an ein Medikament oder Tarmed-Position muss dieses zuerst als Favorit gekennzeichnet werden.

  • Medikament wie üblich im Artikelstamm in der View Leistungen auswählen
  • Kontextmenü aufrufen und Favorisieren klicken
View Leistungen: Medikament favoritisieren

Das Medikament wird bei den Favoriten abgelegt. Wechseln Sie in der View unten auf den Reiter Favoriten.

Nun kann in der Spalte Makro der Kürzel eingetragen werden. Damit dieser verrechnet werden kann geben Sie den Kürzel ein z. B. daf1g$ im Areal Verrechnung der View Konsultation und trägt es in die Historie des Medikationsplanes als Dispens ein.

View Leistungen: Favoriten Makro Name eintragen

Textblock Makro erstellen #

Viele Ärzte dokumentieren ihre Konsultation nach dem SOAP-Schema (Subjektiv, Objektiv, Assessment und Prozedere) und geben bei jeder neuen Konsultation diese vier Begriffe im Konsultationstext ein.
Mit einem Makro kann der Anwender sich diese Eingabe sparen und muss lediglich den Tastaturkürzel ins Konsultationsfeld eintragen.

View Patientendetails: Makro erstellen
  1. Eingabe des Textes ins Konsultationsfeld
  2. Auswahl des Textes mit dem Cursor
  3. Aufruf des Kontext-Menüs mit Rechtsklick auf den Text
  4. Doppelklick auf als Makro… –> öffnet den Dialog Neues Makro erstellen
  5. Eintrag des Kürzels in die Eingabezeile und mit OK bestätigen
Dialog Neues Makro erstellen: Eingabe des Makro Namens

Die Eingabe des Tastaturkürzels SOAP$ zu Beginn einer Konsultation setzt den Textblock ins Konsultationsfenster ein.

Makro erstellen für einen Leistungsblock #

Pro Konsultation werden meist mehrere Tarmed-Positionen verrechnet, Medikamente abgegeben und Behandlungsdiagnose(n) gesetzt. All diese Items können zu einem Leistungsblock zusammengefasst werden und dieser Leistungsblock mit einem Makro versehen werden. Das erlaubt, die in einem Leistungsblock hinterlegten Items mit einem Tastaturkürzel zu verrechnen und im System abzulegen.

  1. Öffnen Sie die View Codes
  2. Tragen Sie in der Suchleiste Ihren Leistungsblock Namen ein Beispiel Konsultation20
  3. Drücken Sie das grüne Plus
  4. Der Block wurde erstellt und kann angewählt werden
  5. Bei Makro tragen Sie den Kürzel ein Beispiel k20
  6. Wählen Sie den Mandant im Dropdown aus
  7. Drücken Sie unten auf Vordefinierte Leistungen hinzufügen oder Diagnose hinzufügen, um Ihren Block zu füllen
  8. Mit einem Rechtsklick öffnet sich das Kontext Menu und Sie können Ihre Leistungen bearbeiten (nach oben, nach oben, Anzahl und Entfernen)
View Codes: Block erstellen

Sobald der Block erstellt ist und die Leistungen, Medikamente und Diagnosen eingetragen sind. Kann dieser in den Leistungen im Reiter Blöcke in die Konsultation einfügt werden.

War diese Anleitung hilfreich?